in der Kategorie Museen
Gallery Road, SE21 7AD (Karte)
Tel. : +44-20-8693 5254
Brixton, dann den Bus P4 bis Stop: Dulwich Picture Gallery
Die Dulwich Picture Gallery ist auf Alte Meister spezialisiert. Sie ist die älteste öffentliche Kunstgalerie Englands. Entworfen wurde das Gebäude 1814 von Sir John Soanes, im Jahr 2000 wurde es komplett renoviert.
In Dulwich ist auch die Sammlung untergebracht, die der französische Kunsthändler Noel Desenfans Ende des 18. Jahrhunderts zusammengetragen hatte. Ursprünglich hatte er im Auftrag des polnischen Königs Stanislaus gehandelt, der in Warschau eine Nationalgalerie eröffnen wollte. Der musste jedoch 1795 abdanken, und Desenfans saß auf seinen Alten Meistern. Er bot sie der britischen Regierung und dem russischen Zaren zum Kauf an, aber beide lehnten ab. Desenfans beschloss, eine eigene Galerie zu eröffnen, eine Aufgabe, die dann aber seiner Witwe und seinem Freund, dem Landschaftsmaler Francis Bourgeois, überlassen blieb. Bourgeois starb am 8. Januar 1811. Testamentarisch hatte er verfügt, dass die Sammlung an das Dulwich College gehen sollte. Zum Bau und Unterhalt eines Gebäudes hinterließ er ausreichend Geld. Die Galerie betrachtet 1811 deshalb als ihr Geburtsjahr und feiert aus diesem Grund 2011 ihr 200-jähriges Jubiläum. Offiziell eröffnet wurde d Kunstgalerie von Dulwich allerdings erst im Jahr 1817.
Sie wird nicht nur als architektonisches Schmuckstück gerühmt, sondern vor allem natürlich wegen ihrer Bilder. Landschaften von Cuyp gehören dazu, einige Poussin-Gemälde und Werke von Hogarth, van Dyck, Canaletto und Rubens. Rembrandts “Porträt eines jungen Mannes” dürfte wohl das wertvollste Gemälde der Sammlung sein, man könnte auch sagen: das begehrteste. Schließlich wurde dieses Bild im vorigen Jahrhundert nicht weniger als viermal gestohlen. Ob es sich um einen echten Rembrandt handelt, steht allerdings bisher noch gar nicht fest.