in der Kategorie Was Sie wissen sollten...
Mit dieser Webseite wollen wir Ihnen unter anderem Hilfestellungen geben. Tipps, die Ihren Aufenthalt in London angenehmer oder konfliktfreier machen. Manche Dinge sollten Sie schon vor Ihrer Abreise wissen.
(Foto: Katharina Sahla)
Da wäre zum Beispiel die merkwürdige Beziehung der Briten zur Zeit, oder um genauer zu sein: zur halben Stunde.
Normalerweise bedeutet das Wort “halb”, dass es sich nicht um ein Ganzes handelt. So auch in Großbritannien. Wenn Deutsche, Österreicher oder Schweizer “halb neun” sagen, dann meinen sie “eine halbe neun” also 8-Uhr-dreißig. Wenn eine Engländerin oder ein Engländer “half nine” sagt, dann meint er oder sie “neun-Uhr-dreißig”. Er oder sie lässt nämlich das für eine präzise Verabredung so wichtige Wort “past” aus. “Half nine” heißt eigentlich “half past nine”. Sie sollten das bei Verabredungen beachten.
Und dann wäre da noch die 24-Stunden-Uhr. Sie wissen, dass man im angelsächsischen Raum den Tag eigentlich in zwei mal 12 Stunden aufteilt. Man sagt also 9 a.m. oder 9 p.m. Das heisst “ante meridiem” beziehungsweise “post meridiem”. 9 p.m. ist folglich 21 Uhr.
Inzwischen hat man bei vielen Einrichtungen, zum Beispiel bei der Bahn, gemerkt, dass die 24-Stunden Uhr sehr viele Missverständnisse aus dem Weg räumt. Aber da gibt es dann doch bei manchen Leuten ein Problem mit diesen vier Zahlen. 21.00 Uhr ist dann nicht schlicht twenty-one hours oder twenty-one o’clock, sondern bei vielen twenty-one-hundred hours. Wenn man das konsequent durchdenkt, dann hat der Tag für viele Menschen auf dieser Insel 2-Tausend-400 Stunden. Kein Wunder, dass manch ein Inselbewohner am Ende des Tages so müde ist.
Vielen Dank Savador Dalí