Artikel der Kategorie: Aktivitäten


Canalway Cavalcade – das Fest der “narrow boats”

in der Kategorie Alternatives London, Sehenswürdigkeiten

Little Venice, Maida Vale, W2 1TH (Karte)
Tel.: 44-779 6764619
30. April bis 2. Mai 2016 (das verlängerte Maiwochenende – May Bank Holiday)
Sa 10-18 Uhr, So 10-18 Uhr (um 20.30 Uhr Musik gefolgt von der Parade der geschmückten Boote), Mo 10-17 Uhr. www.facebook.com/canalway.cavalcade
 Warwick Avenue, Paddington

Erstaunlicherweise gibt es dieses Fest der “narrow boats”, der schmalen aber sehr langen und [...]

weiterlesen…

Southbank Centre – vielleicht doch etwas menschlicher?

in der Kategorie Kino, Kunstgalerien, Musik, Tanz, Theater

Zwischen der Waterloo Bridge und der Westminster Bridge befindet sich das Kulturzentrum – Southbank Centre (Map), das vielen Kritikern seit Jahrzehnten mehr als ein Dorn im Auge ist. Ein deutscher Architekturkritiker verglich den Gebäudekomplex neben der Waterloo Bridge mit den deutschen Verteidigungsanlagen, dem Westwall (auf Englisch: The Siegfried Line).

Fest steht, dass die brutale Sichtbetonarchitektur der [...]

weiterlesen…

U-Bahn – ein paar Statistiken

in der Kategorie Unterwegs in London

Im Jahr 2013 feierte die Londoner U-Bahn ihr 150-jähirge Jubiläum. Die älteste U-Bahn der Welt. Sie verfügt über das drittlnängste Streckennetz der Welt. Hier ein paar Zahlen:
400,73 km die Länge des Streckennetzes

80,47 km Victoria Line
88,51 km Jubilee Line
95, 56 km Metropolitan Line
4134 Zahl der U-Bahn-Waggons

430 Rolltreppen
60 m die längste Rolltreppe (Angel)
4,1 m die kürzeste Rolltreppe [...]

weiterlesen…

Die Lumpenschule – Ragged School Museum

in der Kategorie Museen, Sehenswürdigkeiten

46-50 Copperfield Road, E3 4RR (Karte)
Tel.: +4420-8980 6405
Mi/Do 10-17 Uhr, 1. Sonntag im Monat  14-17 Uhr. Eintritt frei
 Mile End, Stepney Green  (DLR) Limehouse

Das Museum ist in Gebäuden untergebracht, in denen der Philanthrop Thomas Barnardo in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seine sogenannten “ragged schools” für die ärmsten Kinder des Londoner East Ends einrichtete. Dies war [...]

weiterlesen…

London Underground – Unser ganz besonderer Geburtstagsgruß

in der Kategorie Unterwegs in London

In den ersten Tagen des Jahres 2013 ist viel über das Londoner U-Bahnnetz geschrieben worden. Selbst die “Tagesschau” hatte zum 150. Geburtstag gratuliert. Wir haben uns mit einem Gedicht den Glückwünschen angeschlossen. Es ist ein Gedicht, das Robert Cockburn Ende der 1960er Jahre geschrieben hat, und  das sich hauptsächlich aus den Namen Londoner U-Bahnstationen zusammensetzt.
Popular [...]

weiterlesen…

Finsbury Park

in der Kategorie Aktivitäten, Parks

N4  (Karte)
 Manor House
Egal, wie faszinierend London ist, egal wie viel man nicht verpassen will. Es gibt Momente, da braucht man etwas Ruhe, wenn es geht – etwas Grünes. Weg von roten Doppeldeckerbussen und schwarzen Taxis. Und das war schon immer so. Der Finsbury Park war einer der ersten Parks, die im viktorianischen Zeitalter auf Verlangen [...]

weiterlesen…

London Fields – ein herrlicher Park im East End

in der Kategorie Aktivitäten, Parks

E8 3RH (Karte)
 London Fields
Sobald die Sonne scheint erwachen die vielenParks der Stadt zu neuem Leben. Dann bevölkern die Bürgerinnen und Bürger die Grünflächen Londons. Das Publikum in den Parks ist sehr unterschiedlich. Das hängt einmal von der Lokalbevölkerung des Stadtteils ab, in dem sich der Park oder die Grünfläche befindet – vornehm, schlicht, modern, eher [...]

weiterlesen…

Time Out – Take Me, I’m Yours

in der Kategorie Aktivitäten, Ausgehen, Auskunft in London, Essen und Trinken, Jazz, Kino, Kunstgalerien, Museen, Musik, Neuigkeiten, Tanz, Theater

Wer hätte das gedacht: Time Out – die wohl wichtigste Informationsquelle für Londoner und Besuch – gratis.
Unser Mitarbeiter, der Journalist und Buchautor Peter Sahla erinnert sich: Das hätte keiner von uns ahnen können, die wir 1968 die erste Ausgabe eines alternativen City Magazins mit dem Titel Time Out kauften. Time Out, das heißt so viel [...]

weiterlesen…

Londons höchste Aussichtsplattform – The View from The Shard

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

 London Bridge
SE1 (Karte)
Tel.: +44-844 499 7111
Es gibt keine Diskussion mehr – The Shard ist Londons höchste Aussichtslattform. Die Etagen 68, 69 und 72 sind als Aussichtsplattformen für die Öffentlichkeit freigegeben. Und man kann nur sagen: der Ausblick lohnt sich. Vorausgesetzt natürlich, das Wetter spielt mit. Allerdings gehen Sie nicht leer aus. Sollten Sie entweder das Riesenrad [...]

weiterlesen…

The Shard – Westeuropas höchstes Gebäude

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

SE 1 (Karte)
 London Bridge
The Shard – die Glasscherbe – wurde am 5. Juli 2012 offiziell mit einer etwas enttäuschenden Laser-Show eingeweiht. Aber schon vorher wurde es als das kultischste Gebäude der Themsemetropole und somit auch das umstrittenste betrachtet. Als ekelhaftes Gräuel im Londoner Stadtbild wird es von Kritikern bezeichnet – einem Schandfleck in Sichtweite einer [...]

weiterlesen…
Seite 2 von 1812345...10...Letzte »