Artikel der Kategorie: Dies und jenes


Schlangestehen

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Viele Briten behaupten schon seit Jahren, London habe sich einseitig vom Rest des Landes unabhängig erklärt, sei also keinesfalls repräsentativ für ganz Grossbritannien. Das liegt natürlich unter anderem daran, dass in der Hauptstadt sehr viel mehr Ausländer leben als anderswo und diese Fremden offenbar einfach nicht zu begreifen scheinen, welche englischen Regeln im Alltagsleben unbedingt [...]

weiterlesen…

ArcelorMittal Orbit

in der Kategorie Aktivitäten, Dies und jenes, Neuigkeiten, Sehenswürdigkeiten

Queen Elizabeth Olympic Park, 3 Thornton Street,  E20 2ST  (Karte)
Tel.: 0333 800 8099
1. April – 30. Sept. tgl. 10 – 18 Uhr, 1 Okt. – 31. März 11 – 17 Uhr
Erw. £10, Ki (unter 16) £5, Erm. £7,  Familienticket (2 Erw. und 2 Ki) £32
Wie immer sind die Tickets online billiger.
, ,  und  Stratford
Eine verhältnismäßig neue Londoner Attraktion befindet sich im East [...]

weiterlesen…

Eintrittspreise – Museen

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Im Jahr 2001 wurden die Eintrittspreise für alle staatlichen Museen abgeschafft, ausgenommen hiervon sind allerdings Sonderausstellungen. Bei den übrigen Museen sind die Eintrittsgelder unterschiedlich, einige haben am späteren Nachmittag reduzierte Preise.
Familientickets gelten in den meisten Fällen für Eltern und zwei Kinder.
Ermäßigungen sind sehr unterschiedlich, beziehen sich aber in jedem Fall auf Schüler, Studenten und Senioren [...]

weiterlesen…

Telefonieren

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

 
Die meisten Londoner Telefonnummern bestehen aus acht Ziffern. Die Festnetznummern beginnen mit einer 7 (innerstädtische Bezirke) oder einer 8 (Randgebiete). Erstaunlicherweise geben selbst Londoner ihre Telefonnummer oft falsch an: die 7 oder 8 ist nicht Teil der Vorwahlnummer 020 sondern gehört zur achtstelligen Rufnummer. Das heisst, sie muss auch in London mitgewählt werden.
Landesvorwahlen: A 00 [...]

weiterlesen…

Behinderte

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Öffentlich Transportmittel?: Alles andere als behindertenfreundlich. Zwar haben inzwischen viele Busse Rollstuhlrampen, aber die meisten U-Bahn-Stationen haben nicht nur überall Stufen sondern fast alle auch Rolltreppen. Über Aufzüge – zumal direkt zum Bahnsteig – verfügen nur sehr wenige. Auf den großen Linienplänen der U-Bahnen sind die behindertenfreundlichen Stationen markiert.
Für disabled persons gibt es den Service
Artsline [...]

weiterlesen…

Rauchverbot

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

 

In geschlossenen Räumen (also in Büros, Geschäften, Restaurants und Pubs) darf nicht geraucht werden. Man hält sich dran (£ 50 Strafe für den Raucher, £200 bis £2500 für den Besitzer oder Betreiber).
 

weiterlesen…

Öffnungszeiten

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Banken: Mo – Fr 9-16.30 Uhr, im Zentrum oft länger, manche auch samstags.
Postämter: Zentrales Postamt, William IV Street, WC2N 4DL (in der Nähe vom Trafalgar Square)
Mo – Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa 9-17.30 Uhr.
 Charing Cross, Leicester Square
Napoleon soll einmal die Engländer verächtlich als ein Volk von Krämern bezeichnet haben. Fest steht, dass sie immer irgendwo ein [...]

weiterlesen…

Gesundheit

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

 
EU-Bürger mit der European Health Insurance Card (EHIC) werden in englischen Krankenhäusern und Gemeinschaftspraxen kostenlos behandelt. Krankenhaus-Notdienste
Chelsea and Westminster Hospital
369 Fulham Road, SW10 9NH (Karte)
Tel. +44-20-8746 8000.
University College London Hospital
235 Euston Road, NW1 2BU (Karte)
Tel.: +44-845 155 5000.
 
Zahnarzt-Notdienst
Guy’s Hospital
Great Maze Pond, SE1 9RT (Karte)
Tel.: +44-20-7188 7188
9 – 17 Uhr.
Emergency Dentist
94 Lillie Road, Fulham, SW6 7SR [...]

weiterlesen…

Geld

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Großbritannien ist zwar in der EU, wird aber wohl nicht so schnell dem Euro-Raum beitreten. Vor allem angesichts der Finanzkrise in einzelnen EU-Ländern und den jeweiligen Rettungsaktionen sind die Briten skeptischer denn je. Es gibt aber Geschäfte (wie Marks & Spencer), die Euro akzeptieren.
Die britische Währung ist das Pound Sterling (£) zu 100 Pence (p): [...]

weiterlesen…

Fundbüros – Lost property

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Fundbüros
Mehr als 184 000 Gegenstände werden jedes Jahr in Londons Flughäfen, U-Bahnzügen, Zügen, Straßenbahnen und Bahnhöfen gefunden.
Wenn Sie sich nach Ihrem Handy erkundigen, werden Sie wahrscheinlich nach der SIM-Kartennummer gefragt (dass ist diese ziemlich lange in winziger Schrift gedruckte Nummer – die sollten Sie sich sowieso vorsichtshalber schon vor der Abreise notieren). Manchmal werden Sie [...]

weiterlesen…
Seite 3 von 512345