Artikel der Kategorie: Aktivitäten


Geffrye Museum

in der Kategorie Museen

136 Kingsland Road, E2 8EA (Karte)
Tel.: +44-20-7739 9893.
Di-Sa 10-17 Uhr, So 12-17 Uhr
   Hoxton
In den elf Räumen eines ehemaligen Armenhauses (plus moderner Anbau) werden die Inneneinrichtungen der englischen Mittelschicht vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart gezeigt – von den schweren Eichenmöbeln und -vertäfelungen um 1630 über die feinsinnige Eleganz der Georgian-Ära, dem überwältigenden Einrichtungsstil [...]

weiterlesen…

Columbia Road Market

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

E2 (Karte)
So 8-15 Uhr
 Hoxton, Shoreditch High Street       Bethnal Green
Eine Sehenswürdigkeit ohne praktische Anwendungsmöglichkeit für die meisten Besucher, es sei denn, Sie sind überwältigt von den niedrigen Preisen für exotische und heimische Pflanzen und zufällig doch mit dem Auto in London. Der Markt an sich ist aber auch schon ein Erlebnis. Manche Händler wie George [...]

weiterlesen…

Hoxton Square

in der Kategorie Kunstgalerien

N1 (Karte)
   Old Street
Seit Ende der 1990er Jahre zieht es die wohlhabenden Londoner ins East End – auf der Suche nach Kunst, Kultur und Entertainment. Künstler wie Bacon oder Gilbert & George waren als erste hierher gezogen, angelockt von den leerstehenden, preisgünstigen Lagerhallen und Stapelhäusern. Es dauerte nicht lange, da folgten Immobilienmakler, Bodenspekulanten und natürlich Sanierer. [...]

weiterlesen…

Brick Lane

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

E1 (Karte)
   Aldgate East (die Straße heißt hier zunächst Osborn Street)
Es ist gar nicht so lange her, da wurde in dieser Straße Yiddish gesprochen, da war dieser Teil Londons der Mittelpunkt armer Ashkenazim-Juden aus Mittel- und Osteuropa. Sie waren den Hugenotten gefolgt und den Iren, die sich hier – im Auffangbecken der ärmsten Immigranten – [...]

weiterlesen…

Hyde Park

in der Kategorie Parks

W2 (Karte)
   Marble Arch, Hyde Park Corner, Knightsbridge, Queensway, Lancaster Gate.

Der größte innerstädtische Park Londons. Hier kann man ausruhen, picknicken, skateboarden, rudern, schwimmen, reiten, radeln und sogar in der Serpentine Gallery (Karte) moderne Kunst anschauen. Um korrekt zu sein, dieser Teil heißt aber eigentlich Kensington Gardens.
Ursprünglich war der Hyde Park der Hirschpark von Henry VIII. König Charles [...]

weiterlesen…

St James’s Park

in der Kategorie Parks

WC2 (Karte)
    Green Park, St James’s Park, Charing Cross
St James’’s ist der älteste aller königlichen Parks und der kleinste. Einst erstreckte sich hier ein Sumpf, doch Henry VIII. ließ das Areal 1536 trockenlegen, weil er einen Ort zum Lustwandeln erschaffen wollte. Seine Tochter Elizabeth I. ging hier noch zur Jagd, James I. ließ eine [...]

weiterlesen…

Westminster Cathedral

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

Francis Street, SW1P 1QW (Karte)
Tel.: +44-20-7798 9055, Fax: +44-20 7798 9090
Mo -– Fr 7 – –18 Uhr, Sa 8 –- 18.30 Uhr, So 8 – –19 Uhr
Spenden sind willkommen – die katholische Kathdrale leidet unter extremen Geldmangel, da im Gegensatz zur bekannteren anglikanischen Westminster Abbey kein Eintrittsgeld verlangt wird.
   Victoria
Die Grundsteinlegung für dieses neo-byzantinische Gotteshaus [...]

weiterlesen…

Shepherd Market

in der Kategorie Pubs, Sehenswürdigkeiten

Parallel zur Curzon Street, W 1 (Karte)
   Green Park
Shepherd Market im Nobelviertel Mayfair ist eine pittoreske Fußgängeridylle in der Nähe vom Berkeley Square mit kleinen Geschäften, Cafés, Sandwich-Bars, Bistros, Restaurants und alten Pubs. Der Name geht nicht etwa auf einen Schäfer-Markt zurück, sondern auf Edward Shepherd, seines Zeichens  bekannter Architekt und Baulöwe im 18. [...]

weiterlesen…

St Martin-in-the-Fields

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

Trafalgar Square, WC2N 4JH (Karte)
Tgl. 8–-18 Uhr
   Charing Cross, Leicester Square 
 Diese hübsche Kirche passt gar nicht in die Gegend, die so eindeutig von protzigen Repräsentationsbauten unterschiedlichster Qualität geprägt ist. Sie wurde zwischen 1722 und 1726 von dem großen Barockarchitekten James Gibbs erbaut. Die Trauerfeiern für den Maler William Hogarth und den Philosophen Francis Bacon fanden [...]

weiterlesen…

St James’s Palace

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

Pall Mall, SW1A (Karte)
   Green Park,
Dieser Palast ist aus verschieden Gründen eine Sehenswürdigkeit. Henry VIII. ließ ihn 1532 im Tudor-Stil errichten. Im Jahr 1698 wurde der Palast königliche Residenz, nachdem der Whitehall Palace abgebrannt war. Erst als Königin Victoria den Thron bestiegen hatte, zog die königliche Familie in den größeren Buckingham Palace.
Heute wohnen in St [...]

weiterlesen…
Seite 10 von 18« Erste...89101112...Letzte »