Artikel der Kategorie: Dies und jenes


Feste und Veranstaltungen

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Januar/Februar
New Year’s Day Parade
1. Jan.
www.londonparade.co.uk.
Vom Parlament zum Berkeley Square.
 
International Boat Show
Mitte Jan.
www.londonboatshow.com
Earl’s Court
 
Chinesisches Neujahr
Ende Jan. bis Mitte Feb.
www.chinatownchinese.co. uk
Farbenprächtige Umzüge in Chinatown und Soho
 
März
 
Frühlingsanfang
Zeremonie von modernen Druiden auf dem Hügel beim Tower zu Sonnenaufgang.
 
Boatrace
Tradionelles Wettrudern zwischen den Elite-Unis Oxford und Cambridge auf der Themse zwischen Putney und Mortlake, immer an einem Samstag vor Ostern, also [...]

weiterlesen…

Feiertage

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

1. Jan.: New Year’s Day
Karwoche: Good Friday (Karfreitag), Easter Monday (Ostermontag)
1. Montag im Mai: Early May Bank Holiday
Letzter Montag im Mai: Spring Bank Holiday
Letzter Montag im August: Summer Bank Holiday
1. Weihnachtstag: Christmas Day
2. Weihnachtstag: Boxing Day

weiterlesen…

Hoflieferanten – Royal Warrants

in der Kategorie Kurioses

Im Sommer 2010 verkündete der damalige Besitzer des Nobelkaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, er habe die Wandverzierungen, die ihn als Hoflieferant ausgezeichnet hatten, verbrannt. Sie hätten ihm nur Pech beschert. Er spielte damit auf die Beziehung seines Sohns Dodi zu Prinzessin Diana an. Londons Society konnte darüber nur schmunzeln, schließlich bezog sich der Hoflieferantentitel auf [...]

weiterlesen…

Allgemeine Pubregeln

in der Kategorie Pubs, Was Sie wissen sollten...

Der, die oder das Pub? Die Antwort ist nicht ganz einfach: der Begriff „Kneipe“ (also „die”) wird der Sache nicht gerecht, die wortwörtliche Übersetzung „öffentliches Haus“ (also „das”) schon eher (nicht im volkstümlichen Sinne) und „Gasthof“ (also „der”) – nun, das war einmal und hätte früher sowieso Inn gehießen. Wir haben uns für „das” entschieden.
Das Pub ist eine [...]

weiterlesen…

Zebrastreifen

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

An der blinkenden orange-farbenen Kugel auf einem Masten erkennt man sie schon von Weitem. Sie heißen deshalb auch offiziell „Belisha Beacon“, benannt nach dem ehemaligen Verkehrsminister Leslie Hore-Belisha, der sie 1934 einführte.
Auf Zebrastreifen dürfen sich Fußgänger in London ziemlich sicher fühlen, weil britische Autofahrer vor „zebra crossings“ unbedingt anhalten müssen. Und zwar: Wenn Sie einen [...]

weiterlesen…

Wohin fährt die U-Bahn?

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Londons U-Bahn-Strecken sind nach Himmelsrichtungen aufgeschlüsselt: northbound, southbound, westbound, eastbound. Versuchen Sie sich vor der Fahrt zu orientieren, finden Sie heraus, wo ihr Ziel im Verhältnis zum derzeitigen Standort liegt. Es ist einfach: mit der Themse im Rücken befindet sich Norden dort, wo sie hinblicken, der Westen links, der Osten rechts. Und der Süden? Nun, [...]

weiterlesen…

Kreditkarten

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

In ihrer Vorliebe für Plastikkarten stehen die Briten den Amerikanern in nichts nach. Überall wird mit „credit card“ bezahlt, ob im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Zahnarzt, im Museumsshop oder an Kino- und Theaterkassen – selbst im Taxi wird sie immer beliebter und an fast allen öffentlichen Fernsprechern ist sie möglicherweise irgendwan einmal das einzig [...]

weiterlesen…

Wie finde ich eine Adresse?

in der Kategorie Was Sie wissen sollten...

Englische Postleitzahlen sind wesentlich präziser als ihre deutschen, österreichischen oder Schweizer Äquivalente. Sie geben nicht nur den Stadtteil an, sondern das Planquadrat und die Häuserzeile, in manchen Fallen sogar das Gebäude selbst. Wer in London nach einer Straße sucht, gibt zum Beispiel bei Google (oder einem anderen Kartenprogramm) die Postleitzahl ein, und in kürzester Zeit [...]

weiterlesen…

Chin Chin Laboratorists

in der Kategorie Dies und jenes, Eisdielen, Essen und Trinken

49-50 Camden Lock Place, NW1 8AF(Karte)
Tel.: +44-7885 604 284
Di-So 12-19 Uhr
  Camden Town
Der Standort ist genial: nirgendwo sonst in London trifft man auf einem Fleck so viele Menschen aus aller Welt, die vor allem zwei Charaktereigenschaften verbinden – Neugier und Experimentierfreudigkeit. Genau das ist der Fall im Camden Lock Market.
Im Juli 2010 eröffneten Ahrash [...]

weiterlesen…

Trickspieler

in der Kategorie Aktivitäten, Ausgehen, Dies und jenes, Unterwegs in London, Was Sie wissen sollten...

 

(Foto: Katharina Sahla)

Vorsicht vor den Männern, die mit dem Drei-Karten- oder Drei-Hütchen-Spiel den schnellen Gewinn versprechen. Der Mann, der gerade vor Ihnen gewonnen hat, ist mit Sicherheit selbst Mitglied der Betrüger-Bande. Zu ihr gehören auch Späher, die sich in der Nähe des Geschehens postiert haben, um vor patrouillierenden Polizisten zu warnen. Eines steht fest: Sie gewinnen [...]

weiterlesen…
Seite 4 von 512345